Gesetzesreligion

Gesetzesreligion
Gesetzesreligion,
 
Gesetz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesetzesreligion — Der Begriff der Gesetzesreligion beruht auf der paulinisch augustinischen und später auch lutherischen Gegenüberstellung des „toten Gesetzesbuchstabens“ mit dem erlösungsspendenden Glauben und wird seit dem 19. Jahrhundert verwendet. Demnach… …   Deutsch Wikipedia

  • Leo Baeck — (* 23. Mai 1873 in Lissa, Provinz Posen, heute Leszno, Polen; † 2. November 1956 in London) war Rabbiner, zu seiner Zeit der bedeutendste Vertreter des deutschen liberalen Judentums sowie jahrelang unbestrittene Führungsfigur und Repräsentant der …   Deutsch Wikipedia

  • Max Wiener — (* 22. April 1882 in Oppeln, Oberschlesien; † 30. Juni 1950 in New York) war ein deutscher Rabbiner, Philosoph und Theologe. Er galt neben Leo Baeck als der bedeutendste Vertreter des liberalen Judentums in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Perspektive auf Paulus — Die Neue Perspektive auf Paulus (englisch New Perspective on Paul) ist eine wichtige Richtung in der neutestamentlichen Forschung, in der manche Forscher die Schriften des Paulus von Tarsus interpretieren, vor allem im Blick auf sein Verhältnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Offenbarungsreligion — Unter Offenbarungsreligion versteht man eine Religion, die sich in ihrem Selbstverständnis darauf beruft, von Gott eine (meist auch schriftlich festgehaltene) Offenbarung erhalten zu haben. Dies sind vor allem die monotheistischen Religionen: das …   Deutsch Wikipedia

  • Sufismus — islamische Mystik * * * Su|fịs|mus 〈m.; ; unz.〉 asketisch myst. Richtung des Islams, die nach größtmöglicher Gottesnähe strebt [→ Sufi] * * * Su|fịs|mus, der; : eine asketisch mystische Richtung im Islam. * * * Sufịsmus   [neulateinisch, nach… …   Universal-Lexikon

  • Islam — Is|lam [ɪs la:m], der; [s]: auf die im Koran niedergelegte Verkündigung des arabischen Propheten Mohammed zurückgehende Religion: die Welt des Islams; er ist zum Islam übergetreten. * * * Is|lam 〈a. [′ ] m.; s; unz.〉 von Mohammed Anfang des 7. Jh …   Universal-Lexikon

  • Salafija —   die, , im 19. Jahrhundert entstandene, bis heute aktive islamische Reformbewegung mit dem Ziel, den Islam aus der Erstarrung einer mittelalterlichen Gesetzesreligion und von abergläubischen Auswüchsen zu befreien; beeinflusst durch D. al… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”